Flúðir

Island

27.03. - 10.04.2025

Ferienhaus auf dem Land

Sonnenuntergang am Schwarzenstrand in Vik

Bildungsprogramm

Hier besuchen wir verschiedene pädagogische Einrichtungen, wie zum Beispiel: Schulen (Grundschule, Internat, Oberstufenzentrum), Kindergärten, Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Jugendzentren und eine Justizvollzugsanstalt (Gefängnis)

Ziel: Das Bildungssystem Islands kennenlernen

Landeskundliches Programm

Hier werden wir aktiv und reisen gemeinsam an verschiedene Orte innerhalb Islands, zum Beispiel: Reykjavik mit Museumsbesuch, Wasserfälle, Geysir, Thermalfelder, Schwarzer Strand und Þingvellir

Ziel: Die Natur, Geschichte und Kultur Islands kennenlernen

Gruppe

Innerhalb der zwei Wochen, die wir gemeinsam unterwegs sind, sind wir eine Gruppe. Auch die Abendliche Freizeitgestaltung passiert gemeinsam. Zum Beispiel im Rahmen von: Spieleabende, Kulturabend und Musikabende.

Ziel: Sich gegenseitig besser kennenlernen, vernetzen und den Gruppenzusammenhalt stärken

Selbstorganisation

Da wir uns gemeinsam selbstverpflegen ist es wichtig, dass sich alle für Haushaltsaufgaben verantwortlich fühlen. Vor allem ist aber hier die Bereitschaft, sich in Aktivitäten einzubringen, gemeint. Zum Beispiel: Gemeinsame Freizeitgestaltung vorbereiten, Auswertungen planen und durchführen und Dokumentation schreiben

Ziel: Ein angenehmer Aufenthalt, in den sich alle mit einbringen